- Verdammnis
- Ver|dạmm|nis 〈f. 9; unz.〉1. Fluch2. Höllenpein● ewige \Verdammnis ewige Höllenstrafe
* * *
das Verworfensein (vor Gott); Höllenstrafe:die ewige V.* * *
Verdammnis[mittelhochdeutsch verdam(p)nisse, zu althochdeutsch firdamnon, von lateinisch damnare »büßen lassen«, »verurteilen«], in der traditionellen christlichen Glaubenslehre Bezeichnung für die als »ewiger Tod« vorgestellte völlige Trennung von Gott als Strafe für den unbußfertigen Sünder, zum Teil (besonders im Mittelalter) auch mit der Vorstellung körperlicher (Höllen-)Qualen verbunden. Die heutige Theologie beschreibt die Verdammnis weithin als Gottferne aufgrund der individuell bewusst vollzogenen Abkehr von Gott. (Hölle)* * *
Ver|dạmm|nis, die; - [mhd. verdam(p)nisse] (christl. Theol.): das Verworfensein (vor Gott); Höllenstrafe: die ewige V.; Ü ... dieser furchtbaren Aufgabe, die sein Stolz und sein Elend, sein Himmel und seine V. war (Reich-Ranicki, Th. Mann 87).
Universal-Lexikon. 2012.